Geld-Mindset verbessern: Warum deine Beziehung zu Geld alles verändert

Mal ehrlich: Was ist Geld für dich? Papier? Ein Mittel zum Zweck? Oder etwas, das dich stresst? Vielleicht ist es nur eine Zahl auf dem Konto oder ein Dauergrund zur Sorge.

Doch was, wenn ich dir sage: Geld ist Energie.
Ein Spiegel. Ein Verstärker. Und vor allem: ein Thema, das tief mit deiner Identität, deinen Überzeugungen und deiner Selbstführung verbunden ist.

Wenn du dein Geld Mindset verbessern willst, brauchst du keine neue Sparstrategie.
Sondern den Mut, deine innere Beziehung zu Geld komplett neu zu denken.

Geld ist weder gut noch schlecht. Es ist neutral.

Geld an sich hat keine Moral. Es ist kein Feind. Kein Heilsbringer. Kein Maßstab für Wert. Geld ist neutral. Du gibst ihm Bedeutung mit deiner Energie, deiner Geschichte, deiner Haltung.

Wenn du innerlich denkst:
„Geld ist schwer zu halten.“ „Ich bin nicht gut mit Geld.“ „Andere können das besser.“

… dann wirkt genau das wie ein inneres Stoppschild. Nicht für das Geld selbst, sondern für deinen Zugang dazu. Denn Geld folgt Energie. Und Energie folgt deiner inneren Ausrichtung.

Was deine Beziehung zu Geld wirklich prägt

Dein Geld-Mindset ist nicht angeboren, es ist gelernt.

Es entsteht durch:

  • Familiäre Prägung
  • Gesellschaftliche Narrative („Über Geld spricht man nicht.“)
  • Persönliche Erfahrungen mit Mangel, Fülle oder Verlust

Du hast wahrscheinlich viele Überzeugungen über Geld gespeichert, ohne sie je bewusst hinterfragt zu haben. Und genau das darf sich jetzt ändern, wenn du bereit bist, dein Geld Mindset zu verbessern.

High Level Business Mentorin und TV-Moderatorin Gönül Pehlivan im TV-Studio

5 typische Glaubenssätze, die dich blockieren und was du stattdessen glauben kannst

1. „Geld verdirbt den Charakter.“ → „Geld zeigt, wer du bist und verstärkt dein Gutes.“

2. „Ich bin nicht gut mit Geld.“ → „Ich darf lernen, mit Geld leicht und bewusst umzugehen.“

3. „Geld macht nicht glücklich.“ → „Geld gibt mir Möglichkeiten und ich entscheide, was ich damit mache.“

4. „Ich muss hart arbeiten, um viel Geld zu verdienen.“ → „Geld darf auch mit Leichtigkeit fließen.“

5. „Ich kann entweder helfen oder Geld verdienen, aber nicht beides.“ → „Ich darf dienen UND empfangen.“

Warum dein Geld-Mindset deinen Umsatz beeinflusst

Du kannst die beste Strategie der Welt haben, wenn du innerlich kein Vertrauen in deinen Wert und in den Fluss von Geld hast, wird dein System sabotieren, was du im Außen versuchst aufzubauen.

Geld folgt deiner Energie, nicht deiner To-Do-Liste.

Wenn du dein Geld Mindset verbessern willst, geht es nicht nur um „positive Gedanken“. Sondern um neue Identität. Um ein bewusstes Erlauben. Und um die Entscheidung:
„Ich bin bereit, Fülle zu empfangen, als mein neues Normal.“

5 kraftvolle Schritte, um dein Geld Mindset zu verbessern

1. Beobachte deine Gedanken über Geld

Achte auf deine Sprache: Sagst du Dinge wie „Ich kann mir das nicht leisten“ oder „Das ist viel zu teuer“? Diese Aussagen sind oft kein Ausdruck von Realität, sondern von innerer Begrenzung.

Ersetze sie z. B. durch:
„Ich entscheide bewusst, wie ich investieren will.“
„Ich arbeite daran, mir genau das möglich zu machen.“

2. Finde die Wurzel deiner Glaubenssätze

Frage dich:
Woher kommt dieser Gedanke?
Wer hat ihn mir vorgelebt?
Ist er heute noch wahr oder nur vertraut?

Nur was du erkennst, kannst du verändern. Und nur was du loslässt, schafft Platz für neue Überzeugungen.

3. Formuliere deine eigene Fülle-Identität

Schreib dir 3-5 neue Überzeugungen auf, z. B.:
„Ich bin sicher, wenn Geld da ist.“
„Ich bin eine Frau, die mit Geld Gutes bewirkt.“
„Ich darf viel empfangen – und noch mehr geben.“

Lies sie täglich. Sprich sie laut aus. Und fühle sie, als wären sie längst wahr. Denn dein Unterbewusstsein lernt nicht durch Fakten, sondern durch Wiederholung & Emotion.

4. Nutze Rituale & Visualisierung

  • Höre täglich Money Mindset Affirmationen
  • Visualisiere, wie es sich anfühlt, wenn du Geld mit Freude empfängst
  • Tracke deine Einnahmen, nicht als Kontrolle, sondern als Akt der Dankbarkeit

Diese Rituale wirken nicht magisch, aber sie verschieben deinen Fokus von Mangel zu Möglichkeit.

5. Verbinde dich mit deiner Vision, nicht mit deiner Angst

Wenn du über Geld nachdenkst, frag dich:
Was will ich eigentlich damit tun?
Welche Freiheit will ich mir ermöglichen?
Welche Wirkung will ich in der Welt hinterlassen?

Finanzielles Wachstum ist ein Werkzeug für persönlichen Ausdruck.
Und das beginnt mit innerer Klarheit.

Fazit: Geld ist nicht dein Feind. Es ist dein Spiegel.

Wenn du dein Geld Mindset verbessern willst, musst du keine neue Ausbildung machen.
Du darfst nur eines tun: neu wählen.

Wer du sein willst. Wie du über Geld denken willst. Und was du dir ab heute erlaubst zu empfangen.

Geld ist kein Hindernis.
Es ist eine Einladung.
Eine Chance, dich selbst zu erkennen und zu erweitern, in dem, was du glaubst, wert bist, zu empfangen.

Alles Liebe,
Deine Gönül

Live-Online-Workshop

Erfahre, wie du zur sichtbaren High-Ticket-Marke wirst – mit echter Identität, klarer Präsenz und Positionierung auf Augenhöhe. Kein System von der Stange. Sondern: du in deiner stärksten Form.

Bist du bereit für deinen Erfolg?

Dann vereinbare JETZT dein kostenfreies Erstgespräch!

Werde Teil meiner Community!

Nach oben scrollen