Spring raus aus der Komfortzone

Stell dir vor… Du stehst auf einer Klippe. Unter dir das weite Meer. Die Sonne spiegelt sich auf der Wasseroberfläche, der Wind weht dir durchs Haar. Dein Herz rast. Du weißt, du kannst springen – aber du kannst auch umdrehen. Sicherer Boden oder der Sprung ins Ungewisse?

Das ist dein Leben. Jeden Tag. Jeden Tag hast du die Wahl: Bleibst du in deiner sicheren, vertrauten Welt oder wagst du den Schritt ins Unbekannte? Traust du dich, deine Komfortzone zu verlassen?

Warum bleiben wir da, wo es bequem ist?

Weil es einfach ist. Weil unser Gehirn auf Sicherheit programmiert ist. Keine Risiken, keine Enttäuschungen, keine Fehler. Wir wissen, wie es läuft. Der gleiche Job, das gleiche Umfeld, die gleichen Routinen. Sicher, aber auch eintönig.

Aber dann gibt es da diesen einen Moment. Kennst du den? Diesen Moment, in dem du dich fragst: War das alles? Ist das mein Leben?

Vielleicht passiert es, wenn du jemanden triffst, der seinen Traum lebt. Vielleicht, wenn du eine Geschichte hörst, die dich tief berührt. Oder vielleicht, wenn du nachts wachliegst und dieses leise Gefühl nicht loswirst, dass da draußen noch mehr auf dich wartet.

Aber statt etwas zu ändern, bleiben wir oft da, wo es bequem ist. Warum? Weil das Unbekannte Angst macht. Weil es einfacher ist, die Komfortzone nicht zu verlassen.

Angst ist nicht das Ende – sie ist der Anfang

Lass mich dir eine Geschichte erzählen.

Es gibt eine alte Erzählung von einem Löwenbaby, das bei Schafen aufwächst. Es frisst Gras, blökt wie ein Schaf und lebt in völliger Sicherheit. Doch eines Tages begegnet es einem wilden Löwen. Der Löwe brüllt – und etwas tief in dem kleinen Löwenbaby rührt sich. Ein Teil in ihm weiß: Ich bin kein Schaf. Ich bin etwas anderes.

Das ist der Moment, in dem du erkennen kannst: Deine Angst hält dich nicht klein. Sie zeigt dir, wo dein Potenzial liegt.

Jedes Mal, wenn dein Herz schneller schlägt, weil du an eine neue Herausforderung denkst – dann ist das dein innerer Löwe, der dich erinnert, dass du für mehr gemacht bist.

Es ist ein Zeichen, dass es Zeit ist, die Komfortzone zu verlassen.

Portrait von High Level Business Mentorin Gönül Pehlivan im karierten Blazer, Blogbild zu "Verlasse deine Komfortzone"

Bleibst du im Hafen oder setzt du die Segel?

Sicherheit fühlt sich gut an. Alles unter Kontrolle, keine Überraschungen. Aber weißt du, was passiert, wenn du immer auf Nummer sicher gehst?

Nichts. Keine Abenteuer. Kein Wachstum. Kein echtes Leben.

Die größten Chancen liegen nicht dort, wo du dich auskennst – sie liegen genau da, wo es unbekannt wird. Wo du nicht weißt, was als Nächstes kommt.

Denk an die spannendsten Geschichten deines Lebens. Haben sie damit begonnen, dass du brav das getan hast, was du immer tust? Oder war da ein Moment, in dem du gesagt hast: Scheiß drauf, ich probier’s einfach! Jeder große Moment beginnt mit einer Entscheidung. Nicht, wenn alles perfekt ist. Nicht, wenn du alles vorbereitet hast. Sondern genau jetzt.

Und diese Entscheidung erfordert eins: die Komfortzone zu verlassen.

Wie du den ersten Schritt machst

Hör auf die leise Stimme in dir. Diese Stimme, die sagt: „Da muss doch mehr sein.“ Sie hat recht.

Mach es greifbar. Was wäre der erste kleine Schritt? Vielleicht ein Gespräch, eine Bewerbung, ein neuer Kurs, ein Ticket in eine unbekannte Stadt?

Erwarte Angst, aber geh trotzdem. Angst ist kein Stopp-Schild. Sie ist ein Wegweiser. Sie zeigt dir, dass du etwas Wichtiges vor dir hast.

Stell dir die beste Version deines Lebens vor. Wo bist du? Was tust du? Wer bist du geworden? Und dann frag dich: Wirst du das erreichen, wenn du so weitermachst wie bisher?

Spring oder bleib stehen – deine Wahl

Lass mich dir eine letzte Frage stellen: Wenn du heute auf dein Leben zurückblickst – in einem Jahr, in zehn Jahren – möchtest du dann sagen können:

“Ich bin gesprungen.”
Oder willst du sagen:
“Ich bin stehen geblieben.”

Sicherheit ist okay. Aber wenn du wirklich leben willst, wenn du wirklich wachsen willst – dann musst du manchmal den Schritt ins Ungewisse wagen.

Die besten Geschichten entstehen nicht auf sicherem Boden. Sie entstehen, wenn du die Komfortzone verlässt – und fliegst.

Also, was wird es heute sein? Sicherheit oder Abenteuer? Die Antwort kennst du bereits.

Alles Liebe,
Deine Gönül

Live-Online-Workshop

Erfahre, wie du mit deinem Herzenbusiness zum Kundenmagneten in deiner Nische wirst und online Kunden gewinnst.

Bist du bereit für deinen Erfolg?

Dann vereinbare JETZT dein kostenfreies Erstgespräch!

Werde Teil meiner Community!

Nach oben scrollen