Du hast ein Angebot, das hochwertig ist. Du gibst dein Wissen weiter, lieferst echten Mehrwert und deine Kund:innen erzielen starke Ergebnisse.
Und trotzdem: Du zögerst, wenn es ums Thema Preis geht. Du sagst deinen Preis leise oder mit einem kleinen „…oder wir können auch schauen…“. Du wirst regelmäßig nach Rabatten gefragt. Oder du bekommst weniger Anfragen, als du erwartest, obwohl du „alles richtig machst“.
Die gute Nachricht: Es liegt nicht daran, dass dein Preis zu hoch ist.
Die ehrliche Wahrheit? Es liegt an deiner Energie.
In diesem Artikel zeige ich dir, warum du deinen Preis selbstbewusst kommunizieren musst, was dich dabei zurückhält und wie du die Energie in dir drehst, um sichtbar, sicher und buchbar zu werden.
1. Dein Preis ist nicht das Problem, sondern dein Auftreten
Viele Selbstständige glauben, sie müssten ihren Preis ständig anpassen, um Kund:innen zu überzeugen. Doch in 90 % der Fälle ist nicht der Preis das Problem, sondern die Unsicherheit, mit der er kommuniziert wird.
Wenn du deinen Preis aussprichst wie eine Entschuldigung, dann spürt dein Gegenüber das. Wenn du nervös wirst, wenn es ums Geld geht, wirkt deine Botschaft nicht wie eine Einladung, sondern wie ein Wackeln.
Und niemand bucht aus Unsicherheit. Menschen buchen aus Vertrauen.
Preis selbstbewusst kommunizieren bedeutet: Ich weiß, was ich tue. Ich weiß, was es bewirkt. Ich weiß, was es wert ist.
2. Deine Energie spricht lauter als deine Worte
Was viele unterschätzen: Deine Energie verkauft und nicht dein Pitch.
Du kannst den perfekten Text schreiben, den perfekten Funnel aufbauen, den perfekten Call führen. Wenn deine innere Haltung nicht klar ist, spüren es Menschen sofort. Nicht bewusst, aber energetisch. Sie denken: „Irgendwas passt da nicht.“ Sie zögern. Fragen nach oder springen ab.
Denn wenn du bei deinem Preis innerlich wackelst, sagt deine Ausstrahlung: „Ich hoffe, du nimmst mich trotzdem.“ Statt: „Ich weiß, was du bekommst und es ist verdammt wertvoll.“
Wer seinen Preis selbstbewusst kommuniziert, schafft Verbindung. Wer zögert, sorgt für Verwirrung.

3. Klarheit verkauft, Rabatte verwässern
Viele denken, sie müssten günstiger werden, um „buchbarer“ zu sein. Doch das Gegenteil ist der Fall. Wenn du deinen Preis senkst, ziehst du nicht automatisch mehr Kund:innen an – du ziehst andere an.
Du ziehst Menschen an…
… die noch nicht bereit sind zu investieren.
… die weniger Wert in deine Arbeit legen.
… die nicht in die Eigenverantwortung gehen.
Was wirkt stattdessen? Klarheit, Präsenz und Haltung. Denn Klarheit zieht Menschen an, die ebenfalls klar sind. Wenn du deinen Preis selbstbewusst kommunizierst, ziehst du genau die an, die innerlich und finanziell bereit sind.
4. Deine innere Haltung bestimmt deine Außenwirkung
Dein Preis ist mehr als eine Zahl. Er ist eine Botschaft.
Denn er sagt:
„Ich vertraue meiner Expertise.“
„Ich sehe den Wert meiner Arbeit.“
„Ich gebe dir einen Rahmen, der trägt – auch für deine Transformation.“
Preisgestaltung ist innere Arbeit. Wer nach außen klar auftreten will, muss nach innen aufräumen.
Spür mal rein:
- Wie sprichst du über deine Preise?
- Wie fühlt es sich an, sie zu nennen?
- Wirst du leiser? Schneller? Rechtfertigst du dich?
All das sind Zeichen, dass du noch nicht ganz in deinem Wert stehst. Und das ist okay. Es ist kein Zeichen von Schwäche, sondern dein Ruf nach Wachstum.
5. Wie du deine Energie shiften und souverän verkaufen kannst
Hier sind 5 konkrete Schritte, wie du deine Energie veränderst und lernst, deinen Preis mit innerer Sicherheit zu nennen:
1. Bewusstsein schaffen: Erkenne deine aktuellen Muster: Zögerst du? Entschuldigst du dich? Gibst du schnell nach?
2. Deine Glaubenssätze über Geld und Wert hinterfragen: Was hast du über „zu teuer“, „Leistung“ und „Wert“ gelernt? Und was davon darfst du loslassen?
3. Verkörperung deines Preises: Trainiere, deinen Preis ruhig, klar und präsent auszusprechen. Übe es laut, vor dem Spiegel oder im Alltag.
4. Klarheit formulieren: Formuliere deinen Preis als Einladung: „Das ist mein Honorar. So arbeite ich.“ Punkt.
5. Vertrauen aufbauen: Erkenne: Der richtige Mensch wird dich nicht buchen, weil du billiger bist, sondern weil du klar bist.
Fazit: Der Schlüssel liegt in deiner Energie, nicht im Preis
Dein Preis ist nicht zu hoch. Deine Energie ist vielleicht noch nicht ausgerichtet.
Wenn du beginnst, deinen Preis selbstbewusst zu kommunizieren, verändert sich alles:
- Deine Gespräche werden kürzer und klarer.
- Du musst dich weniger erklären.
- Du ziehst Menschen an, die deinen Wert erkennen.
- Du verkaufst nicht. Du wirst gewählt.
Und vor allem: Du fühlst dich sicher, präsent und wirst sichtbar.
Alles Liebe,
Deine Gönül
Live-Online-Workshop
Erfahre in 2 Tagen, wie du zur sichtbaren High-Ticket-Marke wirst – mit echter Identität, klarer Präsenz und Positionierung auf Augenhöhe. Kein System von der Stange. Sondern: du in deiner stärksten Form.
Bist du bereit für deinen Erfolg?
Dann vereinbare JETZT dein kostenfreies Erstgespräch!