Löse deine Geld-Glaubenssätze und öffne den Weg zur Fülle

Was denkst du eigentlich über Geld? Also wirklich. Was geht dir spontan durch den Kopf, wenn du das Wort “Geld” hörst?

Vielleicht sowas wie:
“Geld macht nicht glücklich.”
“Reiche Leute sind arrogant.”
“Ich bin nicht gut mit Geld.”
“Geld ist immer knapp.”
“Ich kann mir das nicht leisten.”
“Ich muss hart arbeiten, um überhaupt über die Runden zu kommen.”

Kommt dir bekannt vor?
Weißt du was? All das sind Geld-Glaubenssätze. Und viele davon hast du nicht mal selbst erfunden. Die wurden dir mitgegeben. Von Eltern, Schule, Gesellschaft. Irgendwann hast du sie übernommen, immer wieder gedacht und irgendwann fühlen sie sich an wie Wahrheiten.

Aber hier kommt die Wahrheit: Diese Gedanken halten dich klein.

Und es ist Zeit, sie zu hinterfragen. Es ist Zeit, sie zu drehen. Es ist Zeit, dass du beginnst, deine Geld Glaubenssätze zu ändern.

Woher kommen diese limitierenden Gedanken eigentlich?

Die meisten unserer Glaubenssätze entstehen in der Kindheit. Vielleicht hast du oft Sätze gehört wie:
“Dafür haben wir kein Geld.”
“Geld verdirbt den Charakter.”
“Man muss schuften, um was zu erreichen.”

Was passiert? Du nimmst das als gegeben hin. Und selbst wenn du es heute nicht mehr bewusst glaubst, arbeitet es im Hintergrund weiter. Wie ein unsichtbares Betriebssystem.

Und dann wunderst du dich, warum du trotz guter Ausbildung, Know-how und Motivation immer wieder an dieselben finanziellen Grenzen kommst.

Geld Glaubenssätze ändern: Warum das so ein Gamechanger ist

Weil dein Denken deine Realität formt. Punkt.

Wenn du tief drin glaubst, dass Geld nur mit harter Arbeit kommt, wirst du dich nie trauen, für Leichtigkeit bezahlt zu werden. Wenn du denkst, du bist nicht gut mit Geld, wirst du unbewusst immer wieder Chaos schaffen. Wenn du dir erzählst, “ich kann mir das nicht leisten”, wirst du nie lernen, wie du es dir leisten kannst.

Darum: Wenn du etwas in deinem Leben, deinem Business, deinem Kontostand verändern willst, musst du bei deinem Denken anfangen. Du musst deine Geld Glaubenssätze ändern.

Schritt-für-Schritt: So drehst du den Spieß um

1. Erkenne deine eigenen Glaubenssätze

Setz dich mal mit Stift und Papier hin und schreib auf: Was denkst du über Geld?
Was hast du von deinen Eltern, Lehrer:innen, Medien gehört? Was denkst du über reiche Menschen?

Beispiele:
“Ich kann mit Geld nicht umgehen.”
“Geld kommt, Geld geht.”
“Es reicht nie.”

2. Finde den Ursprung

Frag dich: Woher kommt dieser Satz? Von wem hast du ihn gehört? Ist das überhaupt DEIN Gedanke oder trägst du den seit Jahren mit dir rum, weil jemand anderes ihn dir eingepflanzt hat?

3. Stell ihn in Frage

Ist das wirklich wahr? Gibt es Gegenbeispiele? Wäre es möglich, dass genau das Gegenteil stimmt?

4. Dreh ihn um

Jetzt wird’s kraftvoll. Nimm den negativen Satz und formuliere ihn neu. So, dass er dich unterstützt, ermutigt und empowernd ist.

Beispiele:
“Ich kann nicht mit Geld umgehen.” → “Ich lerne jeden Tag besser, mit Geld umzugehen.”
“Geld ist knapp.” → “Geld ist Energie und fließt zu mir in Fülle.”
“Ich kann mir das nicht leisten.” → “Wie könnte ich es mir leisten?”

5. Wiederhole, wiederhole, wiederhole

Glaubenssätze sind Gewohnheiten. Du musst die neuen Sätze so oft denken, sagen, aufschreiben, dass dein System sie irgendwann als neue Realität akzeptiert. Mach Post-its an deinen Spiegel. Sprich Affirmationen im Auto. Journale morgens. Fang an, dich mit Menschen zu umgeben, die einen gesunden Umgang mit Geld haben.

Kurz gesagt: Geld Glaubenssätze ändern braucht Wiederholung, Geduld und Bewusstheit.

Was erfolgreiche Frauen anders machen

Erfolgreiche Frauen glauben nicht daran, dass sie sich für ihren Erfolg rechtfertigen müssen. Sie setzen ihren Wert nicht an ihr Arbeitspensum, sondern an den Unterschied, den sie machen. Und vor allem: Sie hinterfragen permanent, ob ihre Gedanken sie stärken oder sabotieren.

Sie wissen: Wer wachsen will, muss innerlich aufräumen. Wer in Fülle leben will, muss auch so denken. Und wer Geld bewusst empfangen möchte, muss seine Blockaden dazu lösen. Und ja, das geht. Auch für dich.

Es beginnt nicht mit dem nächsten Launch, nicht mit einem Sparplan oder einem Side-Hustle. Es beginnt in deinem Kopf. Und genau da setzt die Veränderung an.

Tools, die dir helfen können

Hier ein paar Dinge, die du sofort nutzen kannst, um dein Denken zu verändern:

  • Affirmationen wie: “Geld fließt leicht zu mir.” oder “Ich bin offen für finanziellen Erfolg.”
  • Journaling: Schreib täglich auf, was du über Geld denkst, was du neu glauben willst und welche Schritte du gehst.
  • Visualisierung: Stell dir dein zukünftiges Ich vor, wie es mit Geld umgeht. Wie fühlt sich das an?
  • Körperarbeit & Embodiment: Wie fühlt sich Fülle im Körper an? Üb das bewusst.
  • Mentoring / Coaching: Investiere in Begleitung, wenn du das alleine nicht knacken kannst.

Fazit: Du darfst umdenken

Geld ist weder gut noch schlecht. Es ist ein Verstärker. Es zeigt dir, was du über dich, deinen Wert und über das Leben glaubst. Und wenn du merkst, dass dich etwas limitert, dann darfst du das ändern. Du bist nicht dein Denken – du bist die, die es bewusst gestalten kann.

Also: Welche Sätze halten dich klein? Schreib sie dir auf. Und dann dreh sie. Mit Klarheit. Mit Liebe. Mit Mut.

Denn du hast es verdient, in Fülle zu leben. Und der erste Schritt dahin? Geld-Glaubenssätze ändern. Immer wieder.

Jetzt bist du dran. Was ist ein Geld-Glaubenssatz, den du heute loslassen willst? Schreib’s auf. Teil ihn. Und ersetze ihn mit einem neuen. Du wirst sehen: Da geht was. Richtig viel sogar.

PS: Wenn du tiefer einsteigen willst und dir Unterstützung bei deiner Money-Mindset-Transformation wünschst: Melde dich gern bei mir. Wir drehen gemeinsam den Spieß um.

Alles Liebe,
Deine Gönül

Live-Online-Workshop

Erfahre, wie du mit deinem Herzenbusiness zum Kundenmagneten in deiner Nische wirst und online Kunden gewinnst.

Bist du bereit für deinen Erfolg?

Dann vereinbare JETZT dein kostenfreies Erstgespräch!

Werde Teil meiner Community!

Nach oben scrollen